Die beliebtesten Fotogeschenke zum Geburtstag
- 9.5 cm hoch, Durchmesser 8 cm
- Für Links- oder Rechtshänder geeignet
- Spülmaschinengeeignete Keramik
- Maximaler Druckbereich: 19.8 x 8.6 cm
- Mikrowellengeeignete Keramik
- 4 verschiedene Formen
- Perfekt als Mehrzweck-Aufbewahrung
- Rostfreie, bruchsichere Metalldose
- Deckel mit deinem Hochglanz-Foto
- Grössen ca.: 75 x 100 cm, 125 x 155 cm, 140 x 200 cm
- Waschmaschinengeeignet bis 40° C
- Kuschliges Mikrofaser Fleece
- Vollflächig einseitig bedruckbar
- Quadratisch (9.6 x 9.6 mm), 4 mm dick
- Wahlweise im 4er oder 8er Set
- Inklusive Box
- Kork mit glänzender Hartfaseroberfläche
- Laubschnittholz aus den USA
- Format: 10 x 15 cm
- Transparentes Acrylglas, 18 mm stark
- Mit Schnee, Herzen oder Sand gefüllt
- Fotos einfach austauschen
- Ca. 29 x 34 cm oder ca. 37 x 46 cm
- Waschmaschinengeeignet bis 40° C
- 100% Polyester
- Vorder- und Rückseite bedruckbar
- Füllvolumen ca. 4 oder ca. 9 Liter
- 4 verschiedene Formen
- Inkl. Schlüsselring
- Hochwertiges Kunstleder
- Vorderseite bedruckbar
- Rückseite schwarz strukturiert
- 0.6 l Flasche, 21.5 cm hoch
- Langlebiges Geschenk für unterwegs
- Alle Materialien sind BPA-Frei
- Mit Bildern oder Grafiken bedruckbar
Inspiration zu unseren Fotogeschenken
Die beliebtesten Karten zum Geburtstag
- 20 x 10 cm, aufgeklappt 20 x 20 cm
- Inkl. Couvert
- Vorderseite mit Text / Fotos bedruckbar
- Innenseite mit Text / Fotos bedruckbar
- Seidenmattes Papier, 300 g / m²
- 20 x 10 cm, aufgeklappt 40 x 10 cm
- Inkl. Couvert
- Vorderseite mit Text / Fotos bedruckbar
- Innenseite mit Text / Fotos bedruckbar
- Seidenmattes Papier, 300 g / m²
- 29.7 x 21.0 cm, aufgeklappt 29.7 x 42.0 cm
- Inkl. Couvert
- Vorderseite seidenmatt
- Innenseite mit Text bedruckbar
- Seidenmattes Papier, 300 g / m²
Inspiration für Geburtstagskarten
Fotos zum Geburtstag
Weitere tolle Geschenkideen zum Geburtstag
Fotobücher, Wanddeko oder Fotokalender zum Geburtstag
Originell und ausgefallen
Die Geburtstagsfeier als Mottoparty
Ein Motto kann eine Geburtstagsparty zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob lustig, originell, ausgefallen oder saisonal - es gibt unzählige Ideen für eine Mottoparty für Kinder und Erwachsene.
Einfach mal Danke sagen
Kreative Dekorationsideen für die Sommerparty
Kindergeburtstag: Ideen für die Themenparty
Stöbere in unseren Geburtstagsideen
Gestalte mit unseren kreativen Bastelideen einzigartige Geburtstagsgeschenke. Machea aus deinen schönsten Fotos ein ganz persönliches Fotogeschenk als Überraschung zum Geburtstag. Lege los und schaffe tolle Geschenke mit Erinnerungswert.
Geschenke mit einer ganz persönlichen Note sind für jedes Geburtstagskind eine tolle Überraschung. Mache den Menschen, die dir nahe stehen eine besondere Freude mit einem Fotobuch oder einem Fotokalender voller bunter Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, besonderer Highlights und wichtiger Meilensteine. Nutze die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und Designvorlagen, um ein originelles Geburtstagsgeschenk mit Erinnerungswert zu gestalten. Möchtest du ein ganz besonderes Foto oder eine kleine Collage eines unvergesslichen Erlebnisses verschenken, wähle aus den vielen verschiedenen Wanddekorationen oder originellen Fotogeschenke das passende aus. So hat der Beschenkte die schönsten gemeinsamen Momente als stilvolle Leinwand, persönliche Fototasse oder praktisches Smartphone Case immer um sich. Mit einem selbst gestalteten Mousepad oder einem nützlichen Tischkalender kannst du auch persönliche Fotoprodukte zur Dekoration für den Arbeitsplatz verschenken. Ein selbst gestaltetes Fotopuzzle sorgt bei Gross und Klein für Begeisterung und Freude am Spiel. Wenn du nicht die Möglichkeit hast, das Geburtstagskind persönlich zu beglückwünschen, überrasche es doch mit einer individuellen Fotogrusskarte zum Ehrentag.
Geburtstag
Warum feiern wir Geburtstag?
Den eigenen Geburtstag zu feiern ist in vielen westlichen Ländern selbstverständlich. Manch andere Länder feiern stattdessen nicht den Tag der Geburt, sondern den Namenstag. Die Tradition den eigenen Geburtstag zu feiern, gab es bereits in der Antike. Diese bleib jedoch berühmten Persönlichkeiten wie Königen, Grafen und Fürsten vorbehalten.
Die Geburts- oder Taufdaten der Menschen wurden lange Zeit lediglich in Kirchenbüchern festgehalten. Ein genaues Datum der eigenen Geburt kannten die meisten nicht. So mussten Erzählungen der Eltern ausreichen, um einen groben Zeitraum festzustellen. Indizien für diesen Zeitraum gaben oft Beschreibungen der Jahreszeit und welche Bäume blühten.
Alternativ zum Geburtstag spielte der eigene Namenstag oder der Tag der Taufe eine viel größere Rolle. Es war üblich, dem Kind erst bei der Taufe einen Namen zu geben, der zudem der Name eines Märtyrers oder Apostels war. Nicht selten wurde der Tag der Taufe direkt auf den Gedenktag dieses Heiligen gelegt. An diesem Gedenktag feiern alle, die den Namen des Heiligen tragen, ihren Namenstag.
Zu einer besseren Dokumentation der eigenen Geburtsdaten kam es durch Kaiser Napoleon I. von Frankreich. Dieser veranlasste 1804 die Aufnahme der Lebensdaten eines jeden Menschen in ein Geburtsregister. Zudem vertrat er die Meinung, dass jeder seinen Geburtstag kennen sollte. Damit zogen auch die Geburtstagsfeiern in die «normale» Gesellschaft ein.
Wie gratulieren Sie richtig zum Geburtstag?
Dem Geburtstagkind einen Besuch abzustatten und ihm mit persönlichen Worten und einer herzlichen Umarmung «Alles Gute» zu wünschen, ist und bleibt die schönste Art und Weise zu gratulieren. Doch nicht immer ist das möglich. Um aus weiterer Entfernung dennoch herzliche Glückwünsche zu übermitteln, gibt es viele Wege.
Dabei ist die Gratulation per WhatsApp oder Facebook-Pinnwand weit verbreitet. Dieser Weg ist schnell, einfach und unkompliziert, aber nur wenig persönlich und individuell. Persönlicher ist ein Anruf, bei dem du neben der Übermittlung deiner Glückwünsche einen kurzen Plausch halten kannst, um auf das Geburtstagskind individuell einzugehen.
Traditionell und dennoch stets eine schöne Geste sind Geburtstagskarten. Mit einer per Post versendeten Karte ist es ziemlich leicht zu signalisieren, wie wichtig dir das Geburtstagskind ist. Für mehr Individualität kannst du ganz einfach persönliche Geburtstagskarten mit eigenen Fotos gestalten und bestellen. Dadurch wird aus einer einfachen Karte eine kleine Aufmerksamkeit. Noch ein paar handgeschriebene Zeilen auf der Innenseite und du zauberst dem Geburtstagskind garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
Was sollten Sie in eine Geburtstagskarte schreiben?
Hast eine Geburtstagskarte gekauft oder sogar selbst eine gestaltet, ist es an der Zeit, diese mit deinen Glückwünschen zu füllen. Der Anfang ist meist schnell erledigt. Eine herzliche Anrede mit den darauffolgenden Geburtstagswünschen. Wünsche viel Gesundheit, Glück, Liebe und Erfolg.
Gerade bei Menschen, die einem besonders am Herzen liegen, soll der Geburtstagsgruß etwas Außergewöhnliches und Individuelles sein. Gehe in deinen Glückwünschen auf die Eigenschaften des Geburtstagskindes ein, die du besonders an ihm schätzst. Der Geburtstag ist die perfekte Gelegenheit, diese einmal auszusprechen. Rüttele in der Karte auch Erinnerung wach, indem du besondere gemeinsame Momente schilderst, an die du gerne denkst. Zudem kannst du auch Wünsche und Träume äußern, die du gerne gemeinsam erleben möchtest.