Vor der Hochzeit
Gute Planung ist alles. Entdecke hier alles, was du schon vor eurer Hochzeit brauchst.
- Format: 5 x 19 cm im 5er-Set
- 300 g / m² Digitaldruckpapier
- Beidseitig hochglanzveredelt
- Inkl. Kraftpapier Hülle
- Quadratisch 6 x 6 cm, 1 mm dick
- 12er Set, abgerundete Ecken
- Echtfoto auf Magnetfolie
- Glänzende Oberfläche
- Inklusive Box
- Format: 10 x 15 cm
- Transparentes Acrylglas, 18 mm stark
- Mit Schnee, Herzen oder Sand gefüllt
- Fotos einfach austauschen
Inspiration für deine Hochzeitsvorbereitung
Für die Hochzeit
Hier findest du alle Produkte, die dir den Hochzeitstag verschönern können.
- Grösse: von 20 x 30 bis 100 x 150 cm
- Hochwertige 375 g / m² Leinwand
- Warme und natürliche Wirkung
- Kiefern- und Birkenholz aus der EU
- Inkjet-Druckverfahren
- 24 Retro Bilder, 10 x 10 cm
- 270 g / m² echtes Premium-Fotopapier
- Vintage Wirkung dank weißem Rand
- Inklusive Box
- 13 x 18 cm, 13 x 29 cm, 20 x 25 cm
- Inkl. stabilem Aufsteller
- Hochglanzbeschichtete 6 mm Holzplatte
- Die Alternative zum Bilderrahmen
- Laubschnittholz aus den USA
- Rund (40 mm Ø) und rechteckig (30 x 40 mm)
- A5 Bögen zu 12 bzw. 16 Stickern
- Gute Klebkraft auf vielen Materialien
- Qualitätspapier mit matter Oberfläche
- Von 20 x 30 bis 75 x 100 cm
- Glänzend 260 g / m², matt 230 g / m²
- Optional mit Rahmen & Passepartout
- Holzrahmen Schwarz, Weiss, Eiche
- Im Format 20x30 cm zum Aufstellen
- 4 verschiedene Formen
- Inkl. Schlüsselring
- Hochwertiges Kunstleder
- Vorderseite bedruckbar
- Rückseite schwarz strukturiert
Inspiration für deinen Hochzeitstag
Nach der Hochzeit
Gebt euren Hochzeitsfotos die Präsentation, die sie verdienen.
- A3 quer, A4, A5 quer, 28 x 28 cm
- 340 g / m² echtes Premium-Fotopapier
- Hardcover mit flachaufliegenden Seiten
- 26 bis 120 Seiten (A3 max. 96)
- Optionale Geschenkbox in A4, A3, 28 x 28 cm
- Gedruckt auf "FUJIFILM Album Fotopapier"
- Fünf Grössen von 10 x 10 bis 20 x 20 cm
- Leichte Aluminiumverbundplatte, 3 mm
- Reflexionsfreie und edle Farben
- Magnetische Wandhalterung
- UV-Direktdruck
- Format 50 x 70 oder 40 x 110 cm
- Collage aus 3 bis 52 Fotos (Layouts: 3, 4, 6, 24 oder 52)
- Umweltfreundlicher Holzrahmen
- Kiefernholz aus Neuseeland
- Collage, Passepartout & Rahmen
Inspiration für nach der Hochzeit
Lasse dich für deine Hochzeit inspirieren
Mit unseren kreativen Tipps und Ideen steht einer echten Traumhochzeit nichts mehr im Weg. Hole dir originelle Ideen für abwechslungsreiche Hochzeitsspiele, tolle Einladungskarten und Tipps für die perfekten Hochzeitsfotomotive oder erfahre mehr über ausgefallene Hochzeiten und romantische Hochzeitslocations.
Der Tag der Hochzeit mit Emotionen, Romantik und innigen Momenten ist der wohl schönste Tag im Leben eines jeden Liebespaares. Halte deinen schönsten Tag des Lebens für dich und deine Lieben mit den ifolor Fotoprodukten fest und lass dich jederzeit wieder von deinen Lieblingsbildern verzaubern. Mit ifolor kannst du deine Hochzeitsfotos eindrucksvoll in Szene setzen. Gestalte Einladungskarten, Hochzeitsdeko oder ein Fotobuch deiner Hochzeit. Überrasche deine Gratulanten mit einer ganz persönlichen Fotogrusskarte als Dankeskarte oder mache deinen Lieben eine Freude mit einem individuellen Fotogeschenk als Erinnerung. Damit du das ganze Jahr hindurch in den Erinnerungen an deinen grossen Tag schwelgen kannst, kreiere mit einer ifolor Wanddekoration einen echten Hingucker für deine eigenen vier Wände. Das und viele weitere Ideen zum Thema Hochzeit findest du hier.
Was du über das Thema Hochzeit wissen solltest
Wie heiraten die Schweizer?
Das Heiraten hat in den letzten Jahren in der Schweiz wieder an Beliebtheit gewonnen, insbesondere für Paare, die eine Familie gründen möchten oder schon Kinder haben und über 30 Jahre alt sind. Im Jahr 2020 haben sich die meisten Paare im grössten Schweizer Kanton Zürich das Ja-Wort gegeben, dort leben auch die meisten Menschen. Durchschnittlich geben die Schweizer dabei zwischen 20'000 und 40'000 CHF für eine Hochzeit aus. Viele Paare wünschen sich eine Hochzeitszeremonie zusätzlich zur standesamtlichen Trauung. Dabei wird die freie Hochzeitszeremonie anstatt einer traditionell kirchlichen Zeremonie immer beliebter.
Welche Hochzeitsbräuche gibt es in der Schweiz?
Zu jeder Hochzeit gehören auch typische Traditionen, die sich im Laufe der Zeit innerhalb der Familie entwickelt haben oder typisch für ein bestimmtes Land sind. Viele Hochzeitsbräuche sind über Ländergrenzen hinweg verbreitet. So zählen das Baumstammsägen und das Brautstrausswerfen zu den bekanntesten Ritualen am Hochzeitstag. Ein beliebter Brauch in der Schweiz ist das Spalier-Stehen, das gern auch von Vereinskollegen gemacht wird. Ganz traditionell dagegen ist das Verteilen von sogenannten Feuersteinen vom Brautpaar an die Gäste. Dabei handelt es sich um süsse Bonbons in buntem Papier. Manchmal wirft das Brautpaar die Bonbons auch in die Menge, wo sie meist von eifrigen Kindern aufgesammelt werden.
Eine weitere Tradition, die in der Schweiz weit verbreitet ist, ist das Brautstehlen: Während der Hochzeitsparty wird die Braut entführt und ihr frisch Angetrauter muss dies zunächst bemerken und anschliessend seine Braut wiederfinden. Dazu muss er meist verschiedene Aufgaben lösen, die den Aufenthaltsort seiner Ehefrau verraten.
Am Ende der Hochzeitsfeier ist es zudem in der Schweiz üblich, dass Braut und Bräutigam jeweils von ihren engsten Freunden hinausgetragen werden. Dieses Ritual steht symbolisch dafür, dass gute Freundschaften auch in einer Ehe Bestand haben. Auch für den Morgen nach der Hochzeit gibt es in der Schweiz einen schönen Brauch: die Morgengabe. Hierbei machen sich Braut und Bräutigam gegenseitig kleine Geschenke mit persönlichem Wert. Wenn der Ehemann sein Präsent bereits in der Nacht heimlich unter dem Kopfkissen der Braut versteckt, soll dem frisch getrauten Paar eine besonders glückliche und harmonische Ehe bevorstehen.
Wieso werden Hochzeitsmandeln an die Gäste verschenkt?
Den Gästen für ihr Kommen oder auch für ihre Hilfe bei den Vorbereitungen mit kleinen Gastgeschenken zu danken, ist ein weit verbreiteter Brauch in vielen Ländern. Dabei geht es vor allem um den persönlichen Wert der kleinen Aufmerksamkeiten. In einigen Ländern werden Hochzeitsmandeln als traditionelles Gastgeschenk mitgegeben. Die Tradition wurde ursprünglich durch den französischen Sonnenkönig Ludwig XIV geprägt. In der klassischen Variante werden pro Gast fünf Mandeln im Zuckermantel hübsch verpackt. Dabei sind die Mandeln selbst das Symbol für das Leben und die Anzahl steht für die fünf Wünsche zur Hochzeit: Gesundheit, ein langes Leben, Glück, Fruchtbarkeit und Wohlstand.