Jetzt unsere aktuellen Angebote im Sale entdecken

  • Eigene Design mit Hilfe von Grafikprogrammen erstellen

    Eigene Designs als Wanddekorationen erstellen

    Selbst gestaltete Kunstwerke für deine Wohnung

    Zur Gestaltung der eigenen Wohnung gehört immer ein Stückchen Selbstverwirklichung dazu. In deinen eigenen vier Wänden möchtest du dich wohl und geborgen fühlen und Individualität zum Ausdruck bringen. Mit selbstgestalteten Kunstwerken und eigenen Artworks sind deiner Wohnungsgestaltung keine Grenzen gesetzt. Es gibt mittlerweile Hunderte von Apps und Tools, mit welchen du schnell und ohne jegliche Vorerfahrung deine eigenen Designs und Collagen erstellen kannst. Und mit dem ifolor Designer sind deine Kreationen im Handumdrehen als Fotoprodukt gestaltet und verschönern deine Wohnung.

    Wir möchten dir einen Überblick geben, mit welchen Werkzeugen du deine Ideen am besten umsetzen kannst. Dafür stellen wir dir zwei Apps und zwei Internetseiten zur Erstellung eigener Grafiken vor. Mit der App «Polish» kannst du deine Lieblingszitate mit deinen eigenen Bildern zur Geltung bringen. «PicsArt» ermöglicht es dir, Collagen deiner schönsten Momente zu erstellen. Weiterhin kannst du dich auf den Webseiten Canva.com und Fotor.com gestalterisch ausleben, ohne Vorwissen zu benötigen.

    Vorbereitung deiner Artworks

    Bevor du mit der Gestaltung deiner eigenen Designs beginnst, solltest du wissen was es bei der Verarbeitung von Bildern zu beachten gibt.

    Besonders wichtig ist es, dass dein bearbeitetes Bild über eine möglichst hohe Auflösung verfügt, damit du deine Kreationen später auch qualitativ hochwertig drucken lassen kannst. Besonders für große Leinwände oder Fotoposter ist das wichtig. Gestaltest du also beispielsweise ein Zitat, bei welchem in Hintergrund ein eigenes Bild zu sehen ist, sollte dieses am besten mit einer Kamera oder einem guten Handy aufgenommen worden sein. Je größer dein Druck werden soll, desto höher sollte die Auflösung der Bilddatei sein.

    Mit eigenen Designs deine Wohnung gestalten.

    Tipp

    Bilder, die du beispielsweise über WhatsApp erhältst, werden von dem Messenger komprimiert. Das spart zwar Speicherplatz, sorgt aber dafür, dass du ein Bild mit geringerer Auflösung empfängst. In der originalen Qualität kannst du Bilder per E-Mail oder auf dem iPhone über iMessage versenden.

    Außerdem solltest du bei Apps und Tools zur Bildbearbeitung deine erstellten Designs im JPG-Format speichern können. Diese kannst du dann bequem in den ifolor Online-Editor oder den ifolor Designer hochladen und dort dein Fotoprodukt erstellen.

    Individuelle Designs mit dem Handy erstellen

    Collagen mit dem Handy kreieren

    Bei einer Collage kannst du gleich mehrere deiner Lieblingsbilder in einem Kunstwerk vereinen. Zum Beispiel kannst du mehrere Erlebnisse eines gemeinsamen Urlaubs anordnen. Wir bieten dir bei der Produkterstellung schon viele Collagenvorlagen an.

    Collagen mit der App PicsArt am Handy gestalten

    Die App PicsArt bietet eine noch umfassendere kostenlose Collagenfunktion. Bei dieser kannst du zwischen vielen unterschiedlichen Formatvorlagen unter dem Punkt «Raster» wählen und deine Fotos individuell anpassen, positionieren und nachbearbeiten. Ebenfalls kannst du mit der «Freiform»-Funktion deine Bilder frei bewegen und so eigene Anordnungen und Bilderfolgen erstellen.

    Tipp

    Beim Erstellen einer Collage solltest du darauf achten, dass die Bilder aufeinander abgestimmt sind. Sie sollten also ähnliche Farben und eine gemeinsame Bildsprache haben. So wird dein Design zu einem Gesamtkunstwerk.

    Collagen machen mehrere Bilder zu einem Kunstwerk.

    Zitate am Handy gestalten

    Einen Satz deines Lieblingspoeten oder ein cooles Filmzitat können deine Wohnung dekorieren und deine Gäste zum Nachdenken anregen. Mit der App Polish, im App Store auch als «Foto Editor - Bilder Bearbeiten» zu finden, kannst du dein Lieblingszitat mit deinen eigenen Bildern zur Geltung bringen. Die Anwendung bringt eine Reihe von Schriftarten mit sich. Diese kannst du vielfältig individualisieren. Es ist möglich Muster, Farbverläufe und Rahmen der Schriftarten frei zu wählen und zu verändern, um eine einzigartige Schrift zu finden, welche gemeinsam mit einem Bild deine Wohnung verschönert.

    Zitate und Sprüche auf Bildern einfügen mit der Polish App für das Handy

    Dein Design vom Handy direkt auf ein Fotoprodukt

    Hast du dein Wunschdesign auf deinem Handy erstellt, kannst du es direkt von dort aus in die ifolor App laden. Dafür wählst du zunächst dein Fotoprodukt und dein Wunschformat. Nun kannst du ganz einfach aus deiner Bildergalerie dein eigenes Design auswählen, in die App laden und bestellen.

    Eigene Artworks am Computer gestalten

    Kostenlose Tools wie Canva oder Fotor ermöglichen dir, in kürzester Zeit einzigartige Designs am Computer zu erstellen, ganz ohne die Installation eines Programmes.

    Mit Canva steht dir eine riesige Bandbreite an kostenlosen Formatvorlagen für Collagen und Zitate zur Verfügung. Mit vielen Formen und Schriftarten bietet das Tool eine große gestalterische Freiheit. Unter dem Startseitenpunkt «Design erstellen» kannst du bei dem Reiter «Privat» Fotocollagen kreieren. Im sich öffnenden Editor-Fenster kannst du nun die Vorlagen durchstöbern, bis du die Passende für dich gefunden hast. Auch diese Collagen-Layouts kannst du beliebig verändern und auf deine eigenen Wünsche anpassen.

    Eigene Designs mit Hilfe von Canva gestalten

    Unter dem Menüpunkt Fotos kannst du zwischen Millionen von kostenfreien Bildern wählen oder deine eigenen Fotos hochladen, nachdem du dich auf der Webseite registriert hast. Es gibt zwar Premium-Funktionen, für welche du bezahlen kannst, aber die Verwendung des Editors bleibt nach der Registrierung kostenlos.

    Neben den vielen Collagenvorlagen und Schriftarten bietet dir Canva Hunderte von Stickern, Formen und Rahmen an, welche du nach Belieben verwenden kannst. Am besten klickst du dich zu Beginn deines Kunstprojektes einmal durch alle Kategorien, um dir einen Überblick zu verschaffen. Wenn deine Kreation vollendet ist, kannst du im oberen rechten Bereich der Seite dein Design downloaden.

    Gestalte deine Wohnung mit eigenen Bildern und Hunderten von Design-Vorlagen.

    Das Tool Fotor bietet ebenfalls sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten an. Es ist ähnlich aufgebaut wie Canva, verfügt aber nicht über weniger Collagenvorlagen. Dafür eignet sich der Editor besonders gut zur Erstellung von Zitaten und der Bearbeitung von Bildern. Zum einen gibt es einen eigenen «Beauty»-Reiter, um deine Bilder zu optimieren. Schönheitsfehler oder rote Augen können mühelos entfernt werden. Unter dem Menüpunkt «Effekte» kannst du sehr viele Filter ausprobieren. Besonders zu empfehlen ist der Effekt «Tilt-Shift», mit dem du einem Bild eine Unschärfe verleihen kannst, die ein darüber gelegtes Zitat noch besser zur Geltung bringt.

    Auch bei Fotor ist die Devise «Learning by doing». Nimm dir etwas Zeit und mache dich mit den vielfältigen Funktionen vertraut. Die Webseiten ebenso wie die Handy-Apps sind sehr nutzerfreundlich und geben dir viele nützliche Hilfestellungen.

    Bilder bearbeiten und Designs erstellen mit Fotor

    Deine Designs bei ifolor verwenden

    Bist du mit deinen Designs zufrieden, kannst du bei ifolor dein gewünschtes Fotoprodukt bestellen. Egal ob Fotokissen, Foto Untersetzer, Leinwand oder Poster – dein Artwork kann gedruckt werden, auf was du möchtest.

    Mit unserer Website nutzt du den ifolor Online-Editor. Hier kannst du deine Kreationen direkt hochladen und bestellen. Der Online-Editor bietet dir die Möglichkeit, dein Bild an das entsprechende Format anzupassen und optimal auszurichten.

    Winterliche Designs downloaden

    Suchst du noch winterliche Designs, welcher deiner Wohnung einen ganz eigenen Charme verleihen? Hier kannst du Illustrationen mit Bildern und Sprüchen downloaden und für deine Wanddekoration verwenden.

    Weitere Beiträge