
Expertentipps fürs Paarshooting
Im 21. Jahrhundert, im Zeitalter der Selfies und des Instagram Fames wünschen sich immer mehr Menschen, ihr Leben in einem digitalen Produkt festzuhalten. Instagram, Snapchat, Tiktok – die Social Media Apps boomen. Du findest dort unzählige Fotos und Videos von Menschen, welche sich ins perfekte Licht rücken. Seien wir ehrlich – wenn am Morgen der Wecker klingelt, sind weder dein Gesicht noch deine Haare Instagram ready. Doch gerade das weckt in uns den Schrei nach Authentizität. Welches Paar möchte in 20–30 Jahren Fotos haben, von perfekt inszenierten Frühstücks-Bowls, oder Bildern vor einer atemberaubenden Kulisse, auf welchen man nur einer von euch beiden und zudem von hinten sieht? Ihr möchtet euch an die Momente erinnern, welche euch besonders wichtig waren. In echte Momente zwischen euch beiden zurückversetzt werden, wo ihr die Energie förmlich spüren könnt. Was habt ihr gefühlt, was habt ihr gedacht, worüber habt ihr gesprochen? Wie schön ist es den Moment einzufangen, in denen ihr euch selbst seid und die Welt stillsteht, es nur um euch und eure Liebe geht. Das sind die wichtigsten Momente im Leben.
Die Wahl eurer Location
Als Paar- und Hochzeitsfotograf empfehle ich meinen Paaren immer sich Gedanken über die Location zu machen. Was verbindet euch? Gibt es eine spezielle Geschichte zu dieser Location? Weiter solltet ihr euch folgende Fragen stellen bei der Locationsuche:
- Möchtet ihr ungestört und alleine sein oder ist es euch egal, wenn um euch herum noch viele Personen sind? (z. B. urbane Locations)
- Welche Elemente sagen euch mehr zu? See, Wald, Fluss, Felder, Berge oder die Stadt?

Geht raus in die Natur
Unser Land ist wunderschön und es gibt so viel zu entdecken. Schnappt euch die Fotografin oder den Fotografen eurer Wahl und geht zusammen raus auf eine Wanderung. Bergkulisse, blauer Bergsee, romantische Altstadt, wilder Fluss, saftig grüne Wiesen, Sonnenblumenfeld – was auch immer eure Vorliebe ist, die Schweiz hat es zu bieten (nur fürs Meer müsst ihr ein paar Stunden weiter fahren ;)).

Kleider machen Leute
Kleider können einen großen Einfluss auf euch haben. Zieht etwas an, was bequem ist, worin ihr euch wohlfühlt. Es bringt nichts, wenn ihr euch in ein edles Kleid oder in einen Anzug zwängt, welche überhaupt nicht eurem Charakter entsprechen. Ein weiterer Tipp: verzichtet auf große Aufdrucke auf euren Kleidern. Die Fotos sollen euch auch in vielen Jahren noch gefallen. Stimmt euch mit den Farben ab, die ihr auswählt. Einigt euch auf ein paar wenige Farben und versucht euch mit den Farben zu ergänzen. Neutrale Farben, schwarz, weiss, Jeansjacke, Lederjacke und so weiter eignen sich dafür ausgezeichnet.

Be yourself! Seid echt und seid euch selbst!
Einer der wichtigsten Tipps, den ich Paaren und Verliebten vor dem Shooting gebe: seid euch selbst. Es bringt nichts euch zu verstellen oder anders zu sein. Die Kamera ist brutal ehrlich. Versucht nicht jemanden nachzumachen. Je ehrlicher ihr vor der Kamera seid, desto authentischer werden die Bilder. Man sieht auf den Fotos, wenn ihr einen Charakter spielt. Umarmt euch, haltet Hände, wie ihr es auch sonst im Alltag macht und nicht, weil es «cool» aussieht, wenn es andere so machen. Ihr werdet auf den entstandenen Fotos sehen, wenn ihr euch nicht wohl gefühlt habt, deshalb seid echt. Bei einem Paarshooting sollt ihr die Kamera vergessen und einander geniessen. Kuscheln, küssen, umarmen – geniesst die Zeit zu zweit! Dann entstehen echte, authentische Bilder, die eure Emotionen zeigen! Diese Bilder berühren euch auch noch Jahre später und versetzen euch zurück in diese Momente.
Spassfaktor hoch drei!
Viele Paare kommen zu mir mit derselben Aussage: Wir haben das noch nie gemacht. Gar kein Problem! Habt keine Angst. Eine gute Fotografin oder ein guter Fotograf holt euch dort ab, wo ihr seid und führt euch durch die Zeit. Einer meiner Lieblingspunkte für Paare ist: Es soll euch Spass machen! Es hat keinen Sinn, wenn ihr euch dazu zwingt Fotos von euch machen zu lassen, nur weil man muss! Nutzt die Zeit während des Shootings auch für euch. Lehnt euch zurück, geniesst die Zeit, und habt „die Beste Zeit eures Lebens“!

Seid offen für Neues
Es ist wichtig, dass ihr eure Wünsche und Vorstellungen abspricht und gemeinsam definiert: Was ist euch wichtig, welche Fotos habt ihr euch vorgestellt und was möchtet ihr z. B. gar nicht haben? ABER seid auch offen für Spontanität und Neues. Lasst euch auch mal überraschen und zeigt euch offen gegenüber Neuem. Es kann gut sein, dass sich gewissen Situationen einfach ergeben und ihr daraus die besten Fotos bekommt.
Und jetzt nochmal für alle, die bereits vergessen haben, was sie gerade gelesen haben: Nochmal alles in 3 Sätzen!
Nehmt euch Zeit für die Wahl der Location und geht raus in die Natur. Seid echt und geniesst die Zeit zu zweit! Und zu guter Letzt: Vergesst die Kamera und macht ein Abenteuer aus der ganzen Sache.

Über den Autor
Hi, ich bin Chris Züger. Hochzeitsfotograf und Storyteller aus Zürich. Mein Herz hängt aber in den Bergen und meine Wohlfühlzone liegt über der Baumgrenze. Ein Kaffee ist für mich nicht nur ein Getränk, sondern ein Ritual, dass zelebriert werden muss. Lebensgeschichten beflügeln meine Kreativität. Schickt mir eure Geschichte über www.zueger-fotografie.ch.