Farbenfrohe Blumen, bemalte Ostereier und Osterhasen aus Schokolade. Das bedeutet Ostern! Wir lassen es uns gut gehen und verwöhnen unsere Liebsten mit kleinen Ostergeschenken. Fehlen dir Ideen und Inspirationen für geeignete Geschenke zu Ostern? Wir zeigen dir schnelle, ideenreiche und einfache Ostergeschenke für Kinder und Erwachsene. Oder vielleicht hast du Lust, deine Ostergeschenke dieses Jahr selbst zu basteln? Wir haben verschiedene Ideen für Ostergeschenke zusammengestellt. Lass dich von uns inspirieren.
Besondere Geschenkidee zu Ostern
In einem Fotobuch kannst du perfekt all deine Familienerlebnisse festhalten. Bei deiner Bestellung kannst du zudem die Option "eBook" auswählen. So bekommst du zusätzlich zu deinem Fotobuch ein eBook, welches du an Freunde und Familie senden kannst.
Ostern ist eine Zeit der Familie. Dazu zählen auch ganz individuelle Familientraditionen, wie ein Osterspaziergang, ein bestimmtes Ostermenü oder zu Hause Spiele zu spielen.
Was kommt in eure Osterkörbe für Groß und Klein? Die Osterkörbe können natürlich ganz individuell bepackt werden. Scarlett von „Fork and Flower“ schreibt über ihren Osterkorb.
Können deine Lieben nicht persönlich bei der Jagd nach bunten Osterkörbchen dabei sein? Oder möchtest du einfach jemandem die ersten Frühlingsgrüsse senden? Sorge für eine ausgefallene Überraschung und versende eine selbstgestaltete Fotogrusskarte zu Ostern. Besonders ein Familienfoto als Ostergrusskartenmotiv zaubert ein Lächeln auf das Gesicht des Empfängers.
Möchtest du deine Fotos zu einer Grusskarte verwandeln, welche im Osterdesign daherkommt? Wähle aus zahlreichen Optionen für die Vorder- und Innenseiten dein Fotokarten-Design: Collagen, Foto mit Text, Foto mit Banderole oder Grafikelementen.
Wir haben für dich passende Deko- und Geschenkideen zusammengestellt, die eine fröhliche und frühlingshafte Osterstimmung für Gross und Klein auf den Tisch zaubern.
Du hast den Osterhasen schon organisiert und dein Plan zur Bemalung der Ostereier steht fest. Dir fehlen jedoch noch coole Ostergeschenke? Wir haben viele tolle Fotoprodukte, die sich wunderbar als Geschenk für Ostern eignen. Deine Ostergeschenke lassen sich übrigens ganz einfach online erstellen und verschicken. Entdecke individuelle Ostergeschenkideen.
Mit einer individuell gestalteten Fototasse hast du das perfekte Geschenk für Ostern. Mit ein paar kreativen Handgriffen ist sie schnell erstellt und verwandelt sich rasch zum Gesamtkunstwerk. Befülle die Tasse mit kleinen Schokoeiern und anderen Leckereien als Alternative zum klassischen Ostergeschenkkorb.
Das Fotopuzzle von ifolor mit bis zu 1.000 Teilen bringt Puzzlespaß ans Osterfest. Verwende die kleineren Puzzlevarianten mit 50 oder 196 Teilen beispielsweise als Gutschein für ein Geschenk zu Ostern. Oder natürlich ein großes Puzzle mit 500 oder 1.000 Teilen mit einem individuellen Foto für den kniffligeren Puzzlespaß.
Verleihe deinem Ostergeschenk den besonderen Spezialeffekt. Der Fotorahmen von ifolor im Schneekugelstil bringt Bewegung ins Spiel deiner Lieblingsfotos. Verwende ein persönliches Bild oder eine spezielle Message als Hintergrund und kreiere so ganz schnell ein Ostergeschenk.
Das individuelle Smartphone Case, ist das coole Fotogeschenk zu Ostern, das jeder gebrauchen kann. Ob mit einem Bild eines gemeinsames Erlebnis, einem Lieblingtier oder einem schönen Design und einer netten Botschaft. Deiner Kreativität sind auch für dieses Oster Geschenk keine Grenzen gesetzt.
Das Fotokissen von ifolor ist der Blickfang und DIE Ostergeschenkidee schlechthin. Als Ostergeschenk für Großeltern eignet sich das Kissen besonders gut. Kreiere das Fotokissen mit deinen oder euren gemeinsamen Fotomomenten für den speziellen Touch.
Das praktische Geschenk zu Ostern: die hochwertige SIGG-Trinkflasche mit persönlicher Note. Ideal als Geschenk für Klein und Groß – für dein Patenkind ebenso wie für deine Geschwister oder Eltern.
Auf unserem Inspiration Blog findest du viele tolle Tipps für schöne Ostergeschenke.
Sicher stellst du dir jedes Jahr wieder die Frage, auf welches Datum Ostern fällt. Denn Ostern gehört zu den beweglichen Feiertagen, deren Kalenderdatum jedes Jahr variiert. Ostern orientiert sich daher am Frühlingsbeginn (am 21. März) sowie dem ersten Vollmond danach. Fällt der Vollmond auf einen Sonntag, wird Ostern den Sonntag danach gefeiert. Demnach fällt Ostern auf den ersten Sonntag nach diesen Stichtagen. Das heisst:
Ostern fällt auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling und fällt dieses Jahr auf den 2. bis 5. April.
Fragst du dich woher das Osterdatum ermittelt wurde? Das tatsächliche Datum des Frühlingsbeginns (die Tagundnachtgleiche nämlich) fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum. Daher ist auch der Frühlingsbeginn am 21. März ein vom Christentum definiertes Datum. Das Datum des Vollmondes nach Frühlingsbeginn stimmt ebenfalls nicht mit dem tatsächlichen Mondzyklus überein, sondern wiederholt sich in einem 19-Jahre Rhythmus. Da der Ostersonntag auf einen Sonntag nach dem Frühlingsvollmond fällt, kann Ostern nur auf ein Datum zwischen dem 22. März und 25. April stattfinden. Dies basiert auf dem 19-Jahre Rhythmus, der den Ostersonntag bestimmt. Wichtig ist, dass sich auch andere Feiertage wie der Gründonnerstag, Ostermontag oder Fronleichnam am Osterdatum orientieren und nicht auf ein Datum festgelegt sind.
Ostern ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesus, der als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Während am Karfreitag die Kreuzigung Jesus abgehalten wurde, ist er drei Tage später wieder lebendig erschienen. Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit (auch Osterzeit), die fünfzig Tage bis einschliesslich Pfingsten dauert. Daher stammt die Bedeutung von Ostern aus dem Christentum und bezeichnet die Auferstehung Jesus Christus.
Vielleicht fragst du dich, was denn nun Eier und Osterhasen mit dem Osterfest zu tun haben. Ganz einfach: Der Osterhase sowie das Osterei gelten als Symbol der Fruchtbarkeit und Leben. Der Osterhase ist zudem der Liebesgöttin Aphrodite zugeordnet. Erstmals Erwähnung fand der Osterhase im Jahr 1682. Dort hiess es, dass die Ostereier als Haseneier bezeichnet werden, um Kindern weiszumachen, dass sie von dem Osterhasen im Gras versteckt werden, damit sich die Erwachsenen an der eifrigen Eiersuche ergötzen können. Erst im 19. Jahrhundert aber fand der Osterhase einen festen Platz im Ostergeschehen.
Zu Ostern gehört selbstverständlich die Eiersuche, die ganz besonders Kindern eine grosse Freude bereitet. Schokolade, bunte Eier und ein Osterhase gehören zu den Klassikern. Meist bekommen die Kleinen auch kleine Geschenke zu ihrem Osternästli. Auch bereits erwachsene Osterhasen freuen sich über kleine Geschenke. Dabei geht es aber weniger um eine grosse Bescherung als mehr um kleine Aufmerksamkeiten, während die Familie sich am Ostersonntag oder Ostermontag versammelt, um zusammen Ostern zu feiern. Natürlich steht da die Eiersuche auf dem Programm, gefolgt von einem grossen Osterschmaus, an dem sich alle erfreuen. Ein beliebtes Gericht ist die Ostergans. Auch ein Osterbrunch ist sehr beliebt. Die Tradition des Schenkens führt auf die Eiersuche zurück. Früher wurden die Eier ohne Körbchen im Feld versteckt, dann kam das Körbchen (oder: Osternest / Osternästli) hinzu. Schnell wurden auch kleine Geschenke ins Osternästli gepackt, um die Freude noch grösser zu machen.
Selbstverständlich freuen sich besonders Kinder über kleine Geschenke. Eine persönliche und originelle Idee wäre das individualisierte Fotopuzzle oder eine Fototasse. Kleine Aufmerksamkeiten für die ganze Familie kannst du ganz einfach selbst basteln oder gestalten. Bei uns findest du dazu Inspiration. Ein Evergreen ist auf jeden Fall ein Fotobuch. Mit einem Familienfotobuch kannst du der ganzen Familie eine Freude zu Ostern bereiten. Auch wenn du deinen Mann oder deine Eltern beschenken möchtest, eignet sich ein Fotobuch gut. So kannst du gemeinsame Erinnerung wiederaufleben lassen.