
DIY-Idee: Kreative Garderobe für Familien
Selbstgebaute Garderobe mit personalisierten Haken
Vor allem Familien kennen das – ohne System versinkt der Flur schnell im Chaos: Berge aus Jacken und Schuhen, vermischt mit Spielsachen und Fundstücken. Was tun, um die Kinder dazu zu bringen, ihre Sachen an Haken zu hängen, anstatt einfach fallen zu lassen?
Eine ausreichende Anzahl an Garderobenhaken ist schon mal ein guter Anfang. Besser wird’s, wenn sie eindeutige Besitzer haben. Also: Beschriften oder – besonders für kleine Kinder empfehlenswert – mit Fotos versehen. Einfache Digiprints haben einen Nachteil: Bei der täglichen intensiven Beanspruchung knicken sie bald. Mit Foto-Mousepads wird Ihre Garderobe ein besonderer Blickfang.
Wir stellen Ihnen hier eine DIY-Idee für eine Garderobe mit Fotos auf ifolor Mousepads vor. Diese sind robust und so gross, dass darunter jedes Familienmitglied genug Platz für die persönlichen Sachen findet.
Aus einem einfachen Holzbrett, einer Zierleiste, ein wenig Lackfarbe und einigen Garderobenhaken sowie Möbelknäufen lässt sich ganz leicht eine individuelle Garderobe bauen. Zusätzlich brauchen Sie einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine mit Holzbohrer, Schrauben, einen Schraubenzieher, Schleifpapier und einen Pinsel:
1. Suchen Sie sich ein schönes Bild jedes Familienmitgliedes aus und lassen es im Querformat auf ein Fotomousepad drucken. Es bieten sich sowohl Selfies als auch Portraits an. ifolor bietet zahlreiche Layouts zur Auswahl. Für Kinder besonders schön sind Layouts mit Fussbällen oder Pferden oder bunte Rahmen. Für die Erwachsenen darf es ruhig ganz schlicht ein vollformatiges Foto sein.

2. Die Breite des Brettes für die Garderobe richtet sich nach dem verfügbaren Platz und der Anzahl Ihrer Familienmitglieder, die Platz für ihre Jacke finden sollen. Jedes Mousepad ist 23 cm breit, zwischen den Mousepads sollten Sie ein wenig Platz einplanen. Ideal für die Garderobe ist also eine Breite von 85 cm bis 1.45 m. Das Brett sollte ca. 30 bis 40 cm hoch sein.
3. Wenn nötig schleifen Sie das Brett mit Schleifpapier ab, um das Holz zu glätten.
4. Befestigen Sie die Zierleiste mit Holzkleber am oberen Ende der Garderobe – das ist kein Muss, bildet aber einen hübschen Abschluss.
5. Lackieren Sie die Garderobe in einer gewünschten Farbe – am besten mit lösungsmittelfreier Lackfarbe – und lassen diese gut trocknen.
6. Markieren Sie in regelmässigen Abständen die Plätze für die Haken: Für 3 Familienmitglieder beispielsweise 5 Markierungen: 3 Garderobenhaken und 2 Möbelknäufe für Taschen und andere Utensilien. Bedenken Sie dabei, dass oberhalb der Haken genug Platz für die Mousepads bleiben muss.
7. Die Garderobenhaken – es bieten sich beispielsweise solche mit Porzellankugel oder nur aus Metall an – werden mit kleinen Schrauben am Brett fixiert.

8. Für die Möbelknäufe müssen Löcher gebohrt werden. In Holzbrettern reicht dazu ein Akkuschrauber mit Holzbohrer. Die Knäufe werden dann dort fixiert.
9. Bringen Sie mit doppelseitigem Klebeband die Mousepads über den Garderobenhaken an.
10. Fertig.