
Blüten im dekorativen Kunststoff-Glasrahmen arrangieren
Um den Frühling in die Wohnung zu holen, braucht es nur ganz wenige farbige Akzente – zum Beispiel in Form dieses selbstgestalteten Blütenrahmens. Aus wenigen und vor allem preisgünstigen Materialien können Sie die dezente und moderne Dekoration ganz einfach selbst arrangieren.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie Glasscheiben aus Kunststoff (z.B. Plexiglas) verwenden.

Und das ist alles, was Sie dafür benötigen:
- zwei identisch große Plexiglasscheiben ausrangierter Bilderrahmen
- etwa 8 Zentimeter Drahtkordel zur Aufhängung
- stabiles Malerkreppband oder Klebeband
- dekoratives Washi-Tape
- eine Auswahl an gepressten Blüten
So arrangieren Sie Blüten im dekorativen Plexiglasrahmen

Sammeln Sie Blüten, die Ihnen gefallen, und pressen Sie sie in einem dicken Buch.

Putzen Sie die beiden Plexiglasscheiben blitzeblank. Dann legen Sie sie exakt übereinander und kleben mit dem Malerkreppband einmal rings um den Rahmen. Legen Sie das Klebeband so an, dass etwas weniger als die Hälfte der Breite die obere Glasscheibe überlappt.

Anschließend drehen Sie die beiden übereinander liegenden Plexiglasscheiben um, sodass die haftende Seite des Klebebands nach oben zeigt. Arrangieren Sie nun die Blüten im Rahmen.

Die Drahtkordel biegen Sie nun, sodass sie als Aufhänger am Rahmen befestigt werden kann. Legen Sie sie mittig an die Seite, die später einmal oben sein soll.

Klappen Sie nun die überlappenden Klebebandseiten über den Rand nach vorne. Drücken Sie sie fest, damit die Plexiglasscheiben fest aufeinander liegen.

Mit einem dekorativen Washi-Tape wird nun das Klebeband überklebt. Fertig ist der hübsche Plexiglasrahmen mit Blumen. Wahlweise können Sie auch die gepressten Blüten laminieren und als Lesezeichen oder ähnliches verwenden.

Über die Autorin
Julia Marre ist freie Autorin und Journalistin mit einem Faible für Fotografie und Design. Sie betreibt den Blog www.kommandokarottenbrei.de. Für ifolor bastelt sie mit Fotoprodukten und schreibt über diese DIY-Projekte und selbstgestalteten Geschenke.
© Fotos und Text: Julia Marre