
Der alternative Weihnachtsbaum
Ein Foto-Poster Weihnachtsbaum als kreative Alternative
Der Weihnachtsbaum in all seiner Pracht ist eine sehr alte Tradition. Manche Wohnzimmer schmückt er mehrere Wochen und andere nur ein paar Tage. Schlussendlich macht er aber auch viel Dreck und nimmt eine Menge Platz weg. Besonders in Städten mit kleinen Wohnungen ist es schwierig, einen Baum aufzustellen. Zudem ist diese kurzfristige Verwendung eines echten Baumes nicht sehr nachhaltig. Wir zeigen Ihnen nachhaltige und platzsparende Alternativen für einen festlichen Weihnachtsbaum.
Der 2D-Weihnachtsbaum
Die erste Variante unserer alternativen Weihnachtsbäume sieht genauso festlich aus wie ein echter Baum, nimmt aber bedeutend weniger Platz ein. Er ist nur 1 Meter hoch, 75 cm breit und ca. 1 Millimeter dick – der Poster-Weihnachtsbaum. Dieser Baum ist besonders praktisch für kleine Wohnungen oder wenn Sie stürmische, junge Haustiere haben. Er fällt nicht um, er nadelt nicht und nimmt keinen Platz weg.
Alles was Sie dafür benötigen, ist ein Bild eines Weihnachtsbaums und das ifolor Fotoposter. Im Internet finden Sie viele geeignete Fotos von Weihnachtsbäumen. Nutzen Sie beispielsweise die Plattform pixabay, dort können ohne Lizenzgebühren Fotos ganz legal heruntergeladen werden. Achten Sie bei Ihrer Auswahl darauf, eine JPG-Datei mit möglichst guter Qualität, also großer Pixelzahl, zu nehmen. So wird der Baum auch als großes Poster noch gestochen scharf. Wenn der Hintergrund um den Baum weiß ist, wirkt der Effekt an einer weißen Wand noch besser.
An das stabile Poster können Sie Dekorationen und eine batteriebetriebene LED-Lichterkette anbringen. Besonders gut eignen sich die Lichterketten mit einem dünnen Kupferdraht als Kabel, da diese optisch fast verschwinden. Nun können Sie einen kreativen Weihnachtsbaum an jeder Stelle Ihrer Wohnung anbringen und für Weihnachtsstimmung sorgen.

Der Foto-Weihnachtsbaum
Für die zweite Variante haben wir uns eine persönlichere Note für den alternativen Weihnachtsbaum einfallen lassen. Er ist ebenso platzsparend, schmutzarm und umweltschonend wie der Poster-Weihnachtsbaum in Variante eins. Der grüne Weihnachtsbaum wurde abstrahiert und besteht nun aus geometrischen Formen – und zwar aus 24 Stück. Das Fotoposter wird zu Weihnachtsbaum, Adventskalender und Fotopinnwand in einem!
Der Baum bildet seine Form aus 24 grünen Rechtecken. Diese haben jeweils eine Größe von 9 x 13 cm, also genau passend für 24 Fotos. Alles was Sie für diesen Foto-Advents-Baum brauchen, ist ein Fotoposter in der Größe 100 x 75 cm und dazu passend 24 Fotos in der Größe 9 x 13 cm. Achten Sie bei Ihrer Fotoauswahl darauf, dass es 10 Hochformate und 14 Querformate sind. Zu den Digitalprints gelangen Sie hier.
Kreieren Sie mit eigenen Fotos einen individuellen Weihnachtsbaum. Ob als Jahresrückblick, mit Urlaubsbildern gegen den dunklen Winter, mit Bildern von den letzten Winterferien im Schnee, mit Weihnachtssprüchen und -gedichten oder ein bunter Mix aus allem – gestalten Sie Ihren ganz eigenen Weihnachtsbaum.

Hängen Sie das Poster an einer Stelle auf, an die Sie gut herankommen um die Fotos anzubringen. Am einfachsten ist die Anbringung mit kleinen Foto-Klebepads. Diese finden Sie in vielen Drogerien in der Fotoabteilung. Bewahren Sie die 24 Fotos an einem sicheren Ort auf. Nun können Sie jeden Morgen ein Foto aus Ihrem Stapel ziehen und es an den Baum kleben. An Heiligabend haben Sie einen ganzen Baum voller schöner Fotoerinnerungen.
Ihre Vorlage für den Foto-Weihnachtsbaum: JPG-Datei
Der DIY-Weihnachtsbaum
Ein Baum aus Holz und anderen Naturmaterialien wirkt behaglich und ist dem traditionellen Tannenbaum sehr ähnlich. In Version 3 unserer alternativen Weihnachtsbäume wurden deshalb vorwiegend natürliche Materialien verwendet.
Sammeln Sie ein paar schöne Äste und Tannenzapfen bei einem Spaziergang durch den Wald. Zuhause angekommen nehmen Sie sich eine Gartenschere und kürzen die Äste jeweils ein Stück ein, damit am Ende jeder eine andere Länge hat. Sortieren Sie die Äste von kurz nach lang und verbinden Sie die einzelnen Hölzer mit einer robusten Schnur. Zwischen den Ästen können Sie beliebig viel Abstand lassen. Bringen Sie an der Spitze, also dem kleinsten Ast, eine Schlaufe an, mit der Sie Ihren Baum später an der Wand befestigen können.
Nun können Sie Ihren Äste-Weihnachtsbaum nach Belieben mit Tannenzapfen, Kugeln, Lichterketten und auch Fotos dekorieren. Sie können die Dekorationen an die Hölzer binden oder mit einer Heißklebepistole auf ihnen festkleben. Wenn Sie Ihre schönsten Momente des Jahres auch in diesem Baum einbringen möchten, eignen sich Schwarzweiß Fotos in kleinen Formaten, wie das 9 x 13, am besten. Sie können sehr edel an einem relativ schlichten DIY-Weihnachtsbaum wirken.
Seien Sie kreativ und gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Weihnachtsbaum!
