Jetzt unsere aktuellen Angebote im Sale entdecken

  • Fotoverwaltungsdienste für Windows

    Fotoverwaltungsdienste für Windows

    Zur Erinnerung an schöne Momente und einmalige Erlebnisse machen wir meist zahlreiche Schnappschüsse auf Reisen, bei Ausflügen mit Freunden oder der Familie, auf Geburtstagsfeiern und bei jeder anderen Gelegenheit, die sich bietet. Dank moderner Smartphones mit hochwertigen Kameras ist das Ansammeln von unzähligen Fotos so einfach wie nie. Doch so schön die entstandenen Bilder auch sein mögen, viele von ihnen werden von der Kamera oder dem Smartphone meist unbehandelt auf den PC oder die externe Festplatte übertragen – wenn sie die Speicherkarte überhaupt verlassen.

    Damit du Ordnung in das Bilder-Chaos bringen kannst, stellen wir dir beliebte Fotoverwaltungsdienste für Windows vor.

    © Irfan View und Xn View
    © Irfan View und Xn View

    IrfanView und XnView

    Die beliebte Gratis-Software IrfanView für das Betriebssystem Windows bietet für über 60 Dateiformate, darunter RAW, JPG, JPEG, PNG, TIF, EPS und GIF, alle entscheidenden Funktionen für eine übersichtliche Bildbetrachtung, Bildsortierung und Bildbearbeitung. Nach Belieben können die Funktionen durch zusätzliche, kostenlose PlugIns erweitert und beispielsweise Audio- und Videoformate ergänzt werden.

    © www.irfanview.com
    © www.irfanview.com

    In Sachen Bilderorganisation ermöglicht die Software eine Kennzeichnung der Fotos nach Motiven oder Anlässen, sodass deine Bilder leichter sortierbar und schneller zu finden sind. Außerdem sind standardmäßige Bildbearbeitungen wie Helligkeit, Kontrast, Weichzeichner und Spezialfunktionen wie das Beseitigen des Rote-Augen-Effekts oder das Erstellen von Panoramabildern möglich. Einige Fotobearbeitungsoptionen können auch an mehreren Bildern gleichzeitig vorgenommen werden. Diese Stapelverarbeitung oder auch Batch-Konvertierung verhilft zu einer noch flotteren Ordnung deines Foto-Archivs.

    © xnview.com
    © xnview.com

    Eine ebenfalls gern und häufig genutzte Variante der Freeware-Fotoverwaltung für Windows stellt der Bildbetrachterdienst XnView dar. Der Funktionsumfang entspricht größtenteils der Software IrfanView. Ein Pluspunkt dieses Programms ist die Unterstützung von über 500 Bildformaten. Die Schlüsselfunktion liegt ebenfalls in der Stapelverarbeitung, wodurch komplette Bilddateienordner organisiert werden können.

    © ACD Systems
    © ACD Systems

    ACDSee Photo Studio Standard

    Eine kostenpflichtige Option für Windows- Nutzer, die neben deiner Intention zu mehr Ordnung auch sehr viel Wert auf Professionalität in der Bildbearbeitung legen, bietet sich mit dem ACDSee Photo Studio Programm. Das Tool untergliedert sich in drei Versionen, von denen jährlich jeweils ein neues, käufliches Folgeupgrade auf dem Markt erscheint.

    Die preiswerteste der drei Varianten ist die Standardversion, welche sich je nach Jahrgang in einem Preissegment bis momentan 78 CHF (2019) pro Kauflizenz bewegt. Neben den Grundfunktionen der bereits aufgelisteten Freeware Programme, liefert die 2019er- Publikation umfangreiche Werkzeuge für ein gehobenes Digital-Asset-Management. Die standardmäßigen Fotoverwaltungsanforderungen, wie Suchen, Sortieren, Verschieben und Organisieren, werden durch «Spielereien» wie anpassbare visuelle Farbetiketten ergänzt. So kannst du schnell und einfach Bilder markieren, die du später noch weiter bearbeiten möchtest. In Punkto Bildbearbeitung sorgen verschiedene Präzisionsfilter dafür, dass verschiedenste Unvollkommenheiten retuschiert werden. Eine Besonderheit stellt die Individualisierung durch das Einfügen eines Wasserzeichens dar.

    Noch mehr Optionen liefert die ACDSee Photo Studio Serie mit den höherwertigen Varianten «Professional» und «Ultimate». Diese zwei Versionen bieten eine Reihe spezieller Extras zur Bildbearbeitung wie etwa eine Gesichtserkennung und sind daher preisintensiver. Da wir in diesem Artikel jedoch das Thema Bilderorganisation fokussieren, gehen wir hier nicht weiter auf diese speziellen Features ein. Mehr Infos und Tipps zum Thema Fotobearbeitung findest du in unserer zugehörigen Kategorie.

    Die wichtigsten Eigenschaften der Tools auf einen Blick

    tabelle-fotoverwaltungsdienste-1

    Fazit

    Schlussendlich hängt die Wahl der Bildverwaltung für Windows von deiner Intention ab. Für die reine Verwaltung und Organisation deiner Fotos genügen kostenlose Verwaltungsprogramme wie IrfanView oder XnView. Lege jedoch ebenfalls Wert auf eine qualitativ hochwertige Bildbearbeitung, so wirst du eher bei kostenpflichtigen Programmen wie ACDSee Photo Studio Standard fündig.

    Wir finden, Fotoverwaltungsdienste sind eine raffinierte und einfache Lösung, um dem Bilder- Chaos auf deinem PC oder Laptop ein Ende zu bereiten und ein durchstrukturiertes Foto-Archiv zu erstellen. Viel Spaß beim Aufräumen!

    Weitere Beiträge