📦 Kostenloser Versand auf alle Fotoprodukte | 10% auf alle Fotobücher* mit Code: FBWEEK1AUT

  • Europameisterschaftsabend

    Sommer, Sonne, Fußball-Europameisterschaft!

    Dein perfekter Europameisterschaftsabend

    Dieses Jahr erwarten uns im Sommer nicht nur Sonne, Eis und Freibad, sondern es findet auchdie Fußball-Europameisterschaft statt. Du kannst die warmen Sommerabende dazu nutzen, deine Freunde im kleinen Kreis zu einem gemütlichen Grillabend einzuladen. Ich habe einige Ideen zusammengetragen, wie du die Fußballstimmung mit deinen Freunden vor den heimischen Fernseher bringen kannst. Lass dich inspirieren!

    Jetzt wird grilliert.

    Eine der schönsten Sommerbeschäftigungen unter Freunden ist definitiv das Grillen. Grillen ist unkompliziert und mit wenig Aufwand verbunden. Die Zutaten sind schnell besorgt und jeder kann selbst mitbringen, was er mag. Als Gastgeber musst du vor allem darauf achten, den Grill frühzeitig einzuheizen, damit deine hungrigen Gäste nicht zu lange warten müssen –denn bis das Grillgut zubereitet ist, dauert es immer ein Weilchen. Schließlich möchte niemand das Spiel verpassen.Und Achtung! Vergiss deine vegetarischen und veganen Freunde nicht. Teile die Grillfläche fair auf, damit das Fleisch vom Gemüse getrennt gegrillt werden kann.Mein Tipp, der allen schmeckt: Der perfekte Burger mit selbstgemachtem Bohnenpatty! Eingeweichte Kidneybohnen zerstoßen und mit etwas Haferflocken und Mehl vermischen. Nach Belieben würzen und gehackte Zwiebeln dazugeben, formen und ab auf den Grill! Gemüse in jeglicher Form – von Auberginen bis Zucchini – schmecken gut gewürzt oder mariniert auch vom Grill super.

    Fotountersetzer

    Neben den klassischen Süßgetränken wie Cola und Sprite kannst du auch einfach und schnell selber erfrischende Getränke für deine Gäste zubereiten. Im Trend liegt derzeit: Limonade ohne Zucker. Das ist leckerer, erfrischender und definitiv aufregender als pures Leitungswasser und enthält zudem eine Extraportion Vitamine. Sechs Pfirsiche vierteln und zusammen mit der Schale und dem Saft von zwei Zitronen und einigen Minzzweigen in 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Rund 30 Minuten köcheln lassen und anschließend absieben. Die selbstgemachte Limonade abkühlen lassen und am besten eisgekühlt servieren!

    Oft fragen die Gäste, ob sie Salate oder sonstige Beilagen mitbringen sollen. Auf der sicheren Seite bist du aber immer, wenn du von allem etwas bereitstellst. Gerne gesehen sind eigentlich immer Klassiker wie Brot, Kartoffeln oder Reis, verschiedene Dips, Soßen und Chips. Gewöhnlichen grünen Salat kannst du mit Tomaten, Paprika und Zwiebeln aufpeppen – oder hast du schon einmal einen warmen Couscous-Salat mit Ziegenkäse und Feigen probiert? Schnell und einfach zubereitet, aber vor allem lecker! Auch ein köstlichen Tomaten-Mozzarella-Salat oder ein Grünkohlsalat mit Birnen und Walnüssen sind beliebte Snacks als Beilage. Und nutze unbedingt die restliche Glut für leckere Nektarinen vom Grill! Besonders gut dazu: Honig, Ricotta und Thymian als Garnitur.

    Deine perfekte Fußballtischdeko!

    Spielt an dem Abend die Nationalmannschaft, erübrigt sich die Frage, welche Tischdekorationangebracht ist. Halte sie ganz einfach in den Farben der Nationalflagge. Lädst du aber zu einem Fußballspiel ein, an dem ausländische Teams spielen, werden deine Freunde und du sicher unterschiedliche Favoriten haben. Mein Vorschlag ist daher: Bleib lieber bei den Farben Schwarz, Weiß und Grün! Das sind die klassischen Fußballfarben, da sie an einen Fußball und den Rasen eines Spielfelds erinnern. Besonders gut eignen sich Fußbälle als Dekomotiv – zum Beispiel auf lustigen Fußball-Servietten, auf Untersetzern oder sogar auf persönlichen Tischkarten! Gefaltete Einzelgrußkarten bieten sich dazu besonders gut an, da du damit nicht mehr groß basteln musst. Motiv auswählen, bestellen und zu Hause die Namender Gäste eintragen. Das verleiht deiner Tischdekoration nicht nur einen besonderen Twist, sondern macht deinen Gästen auch eine kleine extra Freude.

    Passend dazu kannst du übrigens auch coole Untersetzer gestalten. Am besten in der jeweiligen Länderflagge des Favoritenteams! Sieht nicht nur am Esstisch toll aus, sondern auch später beim Mitfiebern vor dem Fernseher!

    Foto Untersetzer

    Immer auf dem neusten Stand

    Hast du etwas mehr Zeit, kannst du dir auch einfach und schnell einen persönlichen Europameisterschafts-Spielplan basteln. Selbstklebendes Poster mit gewünschtem Hintergrundmotiv bestellen, dazu Fotosticker mit den jeweiligen Länderflaggen aufkleben und nur noch beschriften! Ist nicht nur viel individueller, sondern lässt auch Luft für spielerische Fußballwetten mit Freunden. Das Praktische am selbstklebenden Poster: Es haftetauf fast jeder Oberfläche und lässt sich nach der Saison mühelos wieder entfernen.

    Fußball Spielplan

    Tipp: Die Fotosticker eignen sich nicht nur für den Spielplan, sondern können auch alsTischdeko verwendet werden!

    D72_0518

    Du willst, dass in der Pause keine Langeweile aufkommt? Gestalte ein lustiges Fußballmemo mit eigenen Fußballbildern, deinen Fußballidolen oder den Länderflaggen der qualifizierten Mannschaften! Das Memo bietet Spielspaß für Groß und Klein, und so vergeht die Spielpauseim Nu. Darüber hinaus bleibt dir eine tolle Erinnerung an die Europameisterschaft 2021 in Form eines Fußballmemos!

    Samira Hammami

    Samira Hammami

    Eigentlich ist Samira Kunstgeschichtsstudentin, doch die Leidenschaft fürs Schreiben begleitet sie seit jeher. Angefangen hat alles mit kleineren Blogbeiträgen über ihr grösstes Hobby: das Reisen.
    Heute schreibt sie querbeet über alle kreativen Bereiche des Lebens, seit einiger Zeit unterstützt sie nun auch ifolor mit ihren Beiträgen. Da vor allem Reportagen einen grossen Reiz auf sie ausüben, freut sie sich besonders, ab September den Masterstudienplatz in Kulturpublizistik anzutreten.

    Weitere Beiträge