
Bei uns findest du eine Vielzahl von personalisierbaren Geschenken, die du mit deinen Lieblingsfotos gestalten kannst. Aber nicht nur das – an dieser Stelle bieten wir ausserdem jede Menge kreative Ideen, um dir dabei zu helfen, deine Geschenke auf einzigartige Weise zu personalisieren.
Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen für DIY-Fotoprojekte über Ideen für die perfekte Tischdeko oder Tipps rund ums Fotografieren – wir sind hier, um dir dabei zu helfen, das Beste aus deinen Geschenken und Fotoprodukten zu machen.
Besuche uns regelmässig für frische Inspirationen und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Produkte filtern

So schiesst du ausdrucksstarke Gruppenfotos
Gruppenfotos sind für jeden Fotografen eine echte Herausforderung. Wir geben Ihnen 7 Tipps, mit denen Ihnen ausdrucksstarke Gruppenfotos gelingen.

Bewegte Bilder fotografieren
Tipps und Tricks für die Fotografie von bewegten Motiven anhand von Beispielaufnahmen

Alte Fotos Digitalisieren – Tipps und Tricks
Schauen Sie sich Tipps und Empfehlungen an, wie Sie Ihre alten Fotos scannen und restaurieren können

Photoshop: Fotos kolorieren
Fotos fehlt es für das gewisse Etwas manchmal an Farbe. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten Bilder mit Photoshop zu kolorieren.

Für Smartphone Fotos mit Special Effect: Die ausgefallensten Foto-Apps für Android und iOS
Wir zeigen Ihnen vier ausgefallene Foto-Apps für Android und iOS, die eine effektvolle Bildbearbeitung ermöglichen. Probieren Sie es selbst.

Bildrechte in der Schweiz
Wir erklären, welche Regeln es beim Veröffentlichen von Fotos im Internet zu beachten gibt.

Photoshop: Bildobjekte in neue Hintergründe einfügen
Das Einfügen von Bildobjekten in Photoshop stellt gerade für unerfahrene Anwender eine grosse Herausforderung dar. Wir geben Ihnen eine Hilfestellung.

Gratis Tools für eigene Wasserzeichen auf deinen Fotos
Wir stellen Ihnen gratis Tools für Windows, MacOS, iOS und Android vor, mit denen Sie Ihre Fotos durch Wasserzeichen personalisieren und schützen können.

Hübsche Save-the-Date Karten für die Hochzeit gestalten
So einfach lassen sich tolle Save-the-Date Karten für die Hochzeit selbst gestalten! Einfach, schnell & individuell mit unseren Vorlagen im Online-Editor.

DIY: Gästebuch als Puzzle
Eine schöne Idee für deine Hochzeit ist das Gästebuch als Puzzle. Wir zeigen dir, wie du diese DIY-Idee für deine Hochzeit ganz einfach umsetzen kannst.

ifolor Research Lab:
ifolor Research Lab. Rede bei der Gestaltung unserer Produkte mit, damit wir diese laufend optimieren können.

Bastelanleitung: Weltkarte mit Fotos gestalten
DIY für Weltenbummler – Weltkarte mit den eigenen Ferienfotos gestalten. Mit dieser großartigen Wanddekoration kommt immer Ferienstimmung auf!

Der neue ifolor Designer
Der neue ifolor Designer: Produkte jetzt noch einfacher gestalten, gespeicherte Produkte auf einen Blick und deine letzten Projekte jederzeit fortführen.

Eigene Menükarten individuell gestalten
Sieht nicht nur zu Weihnachten gut aus: Eine individuelle, von Ihnen selbst gestaltete Menükarte. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das geht.

Wanddekorationen als Blickfang einsetzen
Du willst deine kahlen Wände verschönern und weißt nicht wie? Wir zeigen dir, was du bei der Wanddekoration beachten solltest!

Würdevolle Trauerkarten selbst gestalten
Sprich deine Anteilnahme mit einer selbst gestalteten Trauerkarte aus. Wir zeigen, worauf du beim Schreiben & Gestalten einer Trauerkarte achten solltest.

Ein Fotobuch zur Schwangerschaft
Ein Fotobuch zur Schwangerschaft ist eine tolle Erinnerung. Wir zeigen dir tolle Gestaltungsideen für dein ganz persönliches Schwangerschaftsfotobuch.

Die schönsten Aussichten in der Schweiz – Panoramafotografie
Beeindruckende Berggipfel, hochgelegene Seen und tiefe Bergschluchten – Die schönsten Orte in der Schweiz für eindrucksvolle Landschaftsfotografien.

Was ist besser: RAW oder JPG?
Was ist besser: RAW oder JPG? Kameras speichern Bilddateien wahlweise als JPEG oder als Rohdaten ab. Die meisten Fotografie-Interessierten haben sicherlich schon davon gehört. Aber was eignet sich am besten...? Die Meinungen dazu gehen auseinander. Fotoprofi Ralf Turtschi zeigt dir in seinem Beitrag die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten auf.

Belichtungsmessmethoden
Wir erläutern Ihnen verschiedene Methoden zur Belichtungsmessung, wozu sie gebraucht werden und welche Art in welcher Situation am besten geeignet ist.

Zoomfaktor
Der sogenannte Zoomfaktor beschreibt die Vergrösserungsleistung eines Zoom-Objektivs, also das Verhältnis von der kleinsten zur grössten Brennweite.

Speicherformate
Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Bildformaten JPEG, TIFF und RAW. Was sind Exif-Daten und wie werden sie verwendet?

Unendlich fokussieren
Durch das unendliche Fokussieren können Motive aus grosser Entfernung scharf abgebildet werden. Erfahren Sie mehr zur richtigen Einstellung und Anwendung.

Blitztechnik – Der Studioblitz
Der Studioblitz bietet eine externe Belichtungsmöglichkeit in der Fotografie. Hier finden Sie Informationen zum Aufbau, den Bauformen und dem Einsatz eines Studioblitzes.