Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotobuch-Tage - 25% Rabatt* bis Montag | Code: FBDAYS16AT

Fotobuch-Tage - 25% Rabatt* bis Montag | Code: FBDAYS16AT

Zur Startseite gehen

photography

Helvetia by Night

Helvetia by Night

Nächtliche Fotografien und faszinierende Videos der Schweizer Natur und Bergwelt sind das Markenzeichen des Fotografen Alessandro Della Bella.
Architekturfotografie – Aus Räumen Bilder machen

Architekturfotografie – Aus Räumen Bilder machen

Wie fotografiert man ein Haus? Wie lässt sich Architektur in das richtige Licht rücken? Wie werden aus Räumen Bilder? Sebastian Grundgeir, Fotograf und Architekt aus Zürich, gibt einen Einblick in das Genre Architekturfotografie.
Geschichte der Fotografie – Teil 5:

Geschichte der Fotografie – Teil 5:

Die Entwicklung der Spiegelreflexkamera dauerte viele Jahrzehnte. Lesen Sie hier alles über ihre Entstehungsgeschichte.
Sportfotografie: Sommer-Edition

Sportfotografie: Sommer-Edition

So gelingen dir eindrucksvolle Sport- und Actionfotos in den Sommerferien. Wir haben dir ein paar tolle Fotografietipps und Motivideen zusammengestellt.
Photoshop: Stürzende Linien ausgleichen

Photoshop: Stürzende Linien ausgleichen

Schritt für Schritt stürzende Linien in Photoshop ausgleichen
Inklusion in der Freizeit: Barrierefreie Aktivitäten in der Schweiz

Inklusion in der Freizeit: Barrierefreie Aktivitäten in der Schweiz

Immer mehr Freizeitaktivitäten werden in der Schweiz barrierefrei. Wir haben uns auf die Suche gemacht und die besten für dich zusammengestellt!
Timelapse Aufnahmen und Zeitraffervideos

Timelapse Aufnahmen und Zeitraffervideos

Tipps & Tricks zur Erstellung von Timelapse Aufnahmen & Zeitraffervideos: Kameraeinstellung, Aufnahmefrequenz, Motivwahl, Software & Apps.
Ganz schön fotogen: Das sind die besten Instagram-Spots in der Schweiz!

Ganz schön fotogen: Das sind die besten Instagram-Spots in der Schweiz!

Du bist auf der Suche nach besonderen Orten in der Schweiz, die deinen Instagram-Feed im Nu aufwerten? ifolor hat dir die schönsten Spots zusammengestellt!
Vom Selbstporträt zum Selfie

Vom Selbstporträt zum Selfie

Der Selfie-Trend ist schon seit einiger Zeit aktuell. Wir stellen Ihnen interessante Tipps vor mit denen Sie sich noch besser in Szene setzen können.
Die Kunst des Sehens

Die Kunst des Sehens

Die Kunst des Sehens. Fotografie – die schönste Kunstform, zweifelsohne. Bei der Fotografie geht es um weit mehr als die Technik – und hier schliesst sich der Kreis zur Kunst dahinter. Letztendlich geht es darum, wie der Fotograf, oder natürlich auch die Fotografin, die Welt sieht. Journey Glimpse geben dir die Tipps.
Vom Film zum Foto oder vom Foto zum Film

Vom Film zum Foto oder vom Foto zum Film

Ein Film, den niemand anschaut, ist nichts als ein Haufen Zelluloid. Ich möchte dies ergänzen: Fotos, die nur im Computer als Datei existieren, sind nur Datenmüll; erst wenn sie in ein haptisches Fotoprodukt verwandelt werden, gewinnen sie an Bedeutung und erst mit der Lieferung des fertigen Fotoprodukts ist die Mission der Fotografin erfüllt.
Die besten Schweizer Fotospots auf Instagram

Die besten Schweizer Fotospots auf Instagram

Im Folgenden gehen wir den 5 auf Instagram beliebtesten fotografischen Themen nach.
Tolle Winterfotos bei allen Wetterbedingungen

Tolle Winterfotos bei allen Wetterbedingungen

Wir verraten dir tolle Fotografie-Tipps, wie du bei jedem Wetter im Winter schöne Aufnahmen mit Kamera oder Smartphone einfangen kannst.
Das richtige Licht für die Porträt-Fotografie

Das richtige Licht für die Porträt-Fotografie

Was muss man bei der Porträt-Fotografie beachten? Ifolor gibt Tipps um optimale Lichtverhältnisse zu nutzen und Lichtquellen professionell zu verwenden.
Landschaftsfotografie – Berge richtig fotografieren

Landschaftsfotografie – Berge richtig fotografieren

Für Fotografen bieten Berge viel Raum zum kreativen Ausleben. In diesem Artikel erfährst du, wie du Berglandschaften auf Fotos richtig in Szene setzen kannst.
Tischdekorationstipp:

Tischdekorationstipp:

Wie kann man einen festlich gedeckten Tisch noch persönlicher gestalten? Lass dich inspirieren, und dekoriere den Tisch mit ifolor-Fotoprodukten nach deiner ganz eigenen Vorstellung und Kreativität. Eine bezaubernde Tischdekoration oder stilvolle Tischkärtchen sind super schnell erstellt und machen deinen Tisch sicher zum Hingucker.
ifolor Umfrage: Wir untersuchen die beliebtesten Fotomotive im Hinblick auf Herkunft, Alter und Geschlecht

ifolor Umfrage: Wir untersuchen die beliebtesten Fotomotive im Hinblick auf Herkunft, Alter und Geschlecht

In einer neuen Studie untersucht ifolor die beliebtesten Fotomotive im Hinblick auf Herkunft, Alter und Geschlecht. Lies den Blogartikel, um mehr zu erfahren.
Drohnenfotografie für einzigartige Luftaufnahmen

Drohnenfotografie für einzigartige Luftaufnahmen

Mit einer Drohne machen Sie einzigartige Luftaufnahmen. Wir fassen die wichtigsten Aspekte für den Einstieg in die Drohnenfotografie für Sie zusammen.
Kreative Bilder mit einfachen Mitteln

Kreative Bilder mit einfachen Mitteln

Stimmungsvolle und witzige Bilder können mit einfachen Mitteln kreiert werden. Dafür braucht es weder ein aufwendig eingerichtetes Studio noch eine teure Kamera. Staune, was du in deiner Wohnung oder vor der Haustür alles kreieren kannst. Journey Glimpse zeigen dir wie es geht!
Geschichte der Fotografie – Teil 7:

Geschichte der Fotografie – Teil 7:

Eine Zeit ohne Digitalkameras? Kaum vorstellbar. Und doch war viel Zeit nötig, um auf dem heutigen Stand zu sein. Die Geschichte dazu können Sie hier lesen.
Smartphone-Foto-Hacks

Smartphone-Foto-Hacks

Auch mit Ihrem leistungsfähigen Smartphone können Sie durch einfache Tricks beeindruckende Bilder aufnehmen. Ifolor zeigt wie es geht!
Travel-Guide Skandinavien: Tipps zum Fotografieren der Polarlichter

Travel-Guide Skandinavien: Tipps zum Fotografieren der Polarlichter

Travel-Guide Skandinavien: Erfahre hier, wo du die Polarlichter am besten sehen kannst und wie du das Naturspektakel richtig auf einem Foto festhältst.
How-To: Ein Tier aus dem Tierheim adoptieren

How-To: Ein Tier aus dem Tierheim adoptieren

Du überlegst dir, ein Tier aus dem Tierheim zu adoptieren? Wir verraten dir hilfreiche Tipps und erklären, was es dabei alles zu beachten gibt!
Lomografie: ein beliebter Vintage-Look

Lomografie: ein beliebter Vintage-Look

Die Lomografie ist eine kreative Kunstform in der Fotografie, die gewissermassen aus Versehen entstanden ist. Hier erfährst du, was sich dahinter verbirgt.
Sonnen- und Mondfinsternis fotografieren – wir zeigen, wie‘s geht!

Sonnen- und Mondfinsternis fotografieren – wir zeigen, wie‘s geht!

2022 gibt es in der Schweiz eine Mond- und Sonnenfinsternis. Mit den Tipps und Tricks von ifolor machst du professionelle Fotos. Erfahre hier wie!

Minimalismus: die Kunst, wegzulassen

Minimalismus: Die Kunst, wegzulassen. Dies ist auch ein sehr interessanter Ansatz in der Fotografie. Wie man sich auf das Motiv konzentriert und auf unnötiges verzichtet zeigt dir Ralf Turtschi in seinem Beitrag.
Faszinierende Makrofotos schiessen – 9 ifolor Fotohacks

Faszinierende Makrofotos schiessen – 9 ifolor Fotohacks

Nahaufnahmen sorgen mit dem typischen Lupeneffekt für spannende Motive. Wir zeigen Ihnen 9 Fotohacks, mit denen Sie faszinierende Makrofotos machen.
Bildgestaltung – Licht und Schatten

Bildgestaltung – Licht und Schatten

Du möchtest Licht und Schatten bewusst in der Fotografie einsetzen? Mit diesen Anregungen von Gastblogger Andri Laukas wirst du bestimmt zum/zur LichtmeisterIn.
14 Tipps für eindrucksvolle Stillleben-Aufnahmen

14 Tipps für eindrucksvolle Stillleben-Aufnahmen

Damit Ihr Stillleben nicht langweilig ausssieht, haben wir für Sie 14 Tipps zusammengestellt, die Ihre Aufnahmen lebendig und eindrucksvoll wirken lassen.
Wunderschöner Kanton Thurgau: Reise durch die Heimat von ifolor

Wunderschöner Kanton Thurgau: Reise durch die Heimat von ifolor

Mostindien hat mehr zu bieten als viele denken. Nebst unzähligen Apfelbäumen gibt es tolle Sehenswürdigkeiten. LittleCITY hat sich für uns auf Erkundungstour gemacht und die Fotospots erkundet. Entdecke den Thurgau in unserem Artikel!
Hund zulegen: Was du vor dem Hundekauf beachten solltest!

Hund zulegen: Was du vor dem Hundekauf beachten solltest!

Du möchtest dir einen Hund anschaffen? Mit unseren Tipps und Ideen bereitest du dich perfekt auf dein neues Familienmitglied vor!
Die Kunst der Dunkelheit: Nachtfotografie mit Handy, Digital- und Analogkamera

Die Kunst der Dunkelheit: Nachtfotografie mit Handy, Digital- und Analogkamera

Erfahre alles über Nachtfotografie ✓ Tipps zu Ausrüstung, Einstellungen & Nachbearbeitung ✓ Jetzt Checkliste downloaden!
Event- und Bühnenfotografie

Event- und Bühnenfotografie

Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotz der schwierigen Lichtverhältnisse bei Konzerten, Theateraufführungen & Co. gelungene Fotos der Bühnenshow machen.
Geschichte der Fotografie - Teil 2:

Geschichte der Fotografie - Teil 2:

Erfahren Sie alles zur Industrialisierung der Fotografie – neue günstigere Methoden lassen die Fotografie für jedermann erschwinglich werden.
Geschichte der Fotografie - Teil 1:

Geschichte der Fotografie - Teil 1:

Lesen Sie hier interessante Fakten zur Geburtsstunde der Fotografie und deren Entwicklung bis zur Industrialisierung.
5 Hochzeitsfotografie-Tipps von Profis für deinen grossen Tag

5 Hochzeitsfotografie-Tipps von Profis für deinen grossen Tag

Wir erzählen fünf denkwürdige Geschichten, die Hochzeitfotografen bei der Arbeit erlebt haben und teilen Hochzeitsfotografie-Tipps für deinen grossen Tag.
Landschaften fotografieren für Einsteiger

Landschaften fotografieren für Einsteiger

Wir haben nützliche Tipps und Motivideen für Sie zusammengestellt, mit denen Sie eindrucksvolle Landschaftsfotos schiessen. Jetzt inspirieren lassen!
Der richtige Bildausschnitt

Der richtige Bildausschnitt

Der richtige Bildausschnitt macht dein Foto erst zu einem ausdrucksstarken Motiv. Wir zeigen dir mit sechs Tipps, wie du ihn findest.
Diese Foto-Tipps kennt jeder Profi

Diese Foto-Tipps kennt jeder Profi

Ifolor fasst die wichtigsten Foto-Tipps zusammen. Mit diesen Tipps zum Fotografieren werden Ihre Bilder professionell und sehen aus wie vom Profi gemacht.
Stimmige Wintersport-Fotos schiessen

Stimmige Wintersport-Fotos schiessen

Wintersportfotos: Wir verraten dir, worauf du bei der Wintersportfotografie achten musst und wie du deine schönsten Wintermomente gebührend festhältst.
Ganz objektiv: Welche Linsen eignen sich am besten?

Ganz objektiv: Welche Linsen eignen sich am besten?

Die Wahl des richtigen Objektivs spielt bei der Portrait-Fotografie eine große Rolle. Tipps für passende Objektive und Nutzung der richtigen Brennweiten.
GoPro: Time Lapse Videos für einen coolen Effekt

GoPro: Time Lapse Videos für einen coolen Effekt

Hier erfahren Sie, was Time Lapse Videos sind und wie sie diese am besten direkt mit Ihrer GoPro oder einem passenden Bearbeitungsprogramm erstellen.
Nachtaufnahmen: Tipps und Tricks für schöne Fotos

Nachtaufnahmen: Tipps und Tricks für schöne Fotos

In unserem Artikel zeigen wir dir 10 Tipps für gelungene Nachtaufnahmen. Von der Wahl des richtigen Zeitpunktes bis hin zur besten Verschlusszeit.
Fotografie für Instagram - 5 Tipps

Fotografie für Instagram - 5 Tipps

Gerne gebe ich dir in diesem Artikel 5 Tipps, wie auch du deinen Instagram-Feed auf Vordermann bringen kannst.

10 Tipps für ein perfektes Landschaftsfoto

Martina Bisaz gibt 10 Tipps, wie ein perfektes Landschatfsfoto gelingen kann.
Live Photos auf dem iPhone aufnehmen und bewegte Fotobücher gestalten

Live Photos auf dem iPhone aufnehmen und bewegte Fotobücher gestalten

Wir zeigen, wie Sie Ihre Aufnahmen mit der Live Photo-Funktion zum Leben erwecken und anschliessend ein lebendiges Fotobuch mit der My Moments App kreieren.
So erzielst du für deine Wanddekoration das perfekte Ergebnis

So erzielst du für deine Wanddekoration das perfekte Ergebnis

Zugegeben, der ifolor Designer macht es einem schon relativ einfach, ein perfektes Druckergebnis zu erzielen. Trotzdem hilft es, wenn man einige Dinge bei der Bildaufbereitung beachtet und so das perfekte Resultat sicherstellt.
Top Fotospots in den Schweizer Kantonen

Top Fotospots in den Schweizer Kantonen

Brauchst du Inspiration für dein perfektes Sommerfoto, für Ausflüge und Aktivitäten? Mit uns findest du die richtigen Plätze! Little City kennen sich aus und haben ihre Lieblings-Fotospots in der Schweiz zusammengestellt.
Tipps für Action Videos mit der GoPro

Tipps für Action Videos mit der GoPro

Ein hochwertiges GoPro Video zu filmen ist, gar nicht so einfach wie es aussieht. Wir haben fünf Tipps dafür zusammengestellt.
Smartphone-Fotografie-Hacks für deinen Feed

Smartphone-Fotografie-Hacks für deinen Feed

Möchtest du deinen Feed mit einzigartigen Bildern aufwerten? 📸 Bei uns erfährst du, welche Smartphone Hacks es gibt!
Für Fotonarren: Fotografieren zur Fasnacht

Für Fotonarren: Fotografieren zur Fasnacht

Ifolor zeigt Ihnen, was Sie beim Fotografieren zur Fasnacht beachten müssen, welches Zubehör nicht fehlen darf und welche Kameraeinstellungen wichtig sind.
Und Action! Das sind die besten Spots für Instagram-Fotos in Deutschland

Und Action! Das sind die besten Spots für Instagram-Fotos in Deutschland

Du willst deinen Instagram-Account aufwerten? Mit den Top-Tipps von ifolor kein Problem! Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Places in Deutschland.
Blumen fotografieren leicht gemacht

Blumen fotografieren leicht gemacht

Blumen sind besonders facettenreich und fotogen und somit ein beliebtes Fotomotiv. Hier findest du 9 Tipps, die dir zum perfekten Blumenfoto verhelfen.
Bildrechte bei Events in der Schweiz

Bildrechte bei Events in der Schweiz

Wir zeigen Ihnen, was in der Schweiz bei der Event- und Bühnenfotografie bei Bildrechten zu beachten ist und welche Rechte Veranstalter bei eigenen Fotos haben.
Geschichte der Fotografie – Teil 8:

Geschichte der Fotografie – Teil 8:

Moderne Smartphone-Kameras haben Digitalkameras qualitativ längst eingeholt. Wie kam es zu dieser rasanten Entwicklung? Hier lesen Sie es.
Wie finde ich das passende Objektiv für meine DSLR?

Wie finde ich das passende Objektiv für meine DSLR?

Der Vergleich verschiedener Objektivtypen hilft bei der Kaufentscheidung.
Geschichte der Fotografie - Teil 3:

Geschichte der Fotografie - Teil 3:

Das Jahr 1925 kann durch die Entwicklung der ersten Kleinbildkamera als Revolution der Fotografie angesehen werden. Erfahren Sie hier alles Wichtige dazu.
Food-Fotografie mit dem Smartphone

Food-Fotografie mit dem Smartphone

Essen fotografieren und die Fotos mit anderen teilen. Das machen viele, das macht vielen Spass und wir zeigen, worauf man dabei achten muss.
Tipps für das richtige Fotografieren auf der Skipiste

Tipps für das richtige Fotografieren auf der Skipiste

Wir zeigen dir, wie du tolle Fotos bewegter Motive durch sogenanntes «Panning» machst und geben weitere Tipps für Fotos auf der Skipiste.
Mit der Langzeitbelichtung faszinierende Nachtaufnahmen mit der GoPro machen

Mit der Langzeitbelichtung faszinierende Nachtaufnahmen mit der GoPro machen

Nachtaufnahmen sind immer schwierig. Mit unseren Tipps und den richtigen Einstellungen bekommen Sie dennoch ansehnliche Aufnahmen mit Ihrer GoPro hin.
Die Geschichte der Fotografie

Die Geschichte der Fotografie

Im Bereich der Fotografie hat sich seit jeher viel getan. Unsere Reihe gibt einen ausführlichen Einblick in alle Meilensteine - von 1839 bis heute.
Profi-Fotos vom Foto-Profi

Profi-Fotos vom Foto-Profi

Egal, ob vor oder hinter der Kamera. Hier finden Sie nützliche Tipps und Tricks für Ihr Foto-Shooting.
Tiefenschärfe

Tiefenschärfe

Die Tiefenschärfe gehört zu den wichtigsten Gestaltungsmitteln in der Fotografie. Wir zeigen dir, wie du sie für ausdrucksstarke Fotos nutzen kannst.
Feuerwehr in der Schweiz: Alles zu Beruf, Ausbildung und den lustigsten Feuerwehreinsätzen!

Feuerwehr in der Schweiz: Alles zu Beruf, Ausbildung und den lustigsten Feuerwehreinsätzen!

Erfahre hier interessante Fakten zu Beruf und Ausbildung der Feuerwehr in der Schweiz und lies über die skurrilsten Feuerwehreinsätze, die es jemals gab!
Der große Schweizer Fotograf René Burri im Porträt

Der große Schweizer Fotograf René Burri im Porträt

Wir zeigen Ihnen das Leben und Wirken des Schweizer Fotografen René Burri, der sich neugierig mit seiner Kamera dem Leben in all seinen Facetten näherte.
Mit künstlichem Licht fotografieren

Mit künstlichem Licht fotografieren

Dauerlicht-Leuchten und Studioblitze helfen, ein Motiv perfekt auszuleuchten. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über ihre Unterschiede und ihren Einsatz.
Geschichte der Fotografie - Teil 4:

Geschichte der Fotografie - Teil 4:

Das erste Patent für einen Farbfilm wurde bereits 1912 angemeldet. Im Jahr 1932 wurde dann der erste Kleinbildfilm für Farbaufnahmen entwickelt.
Gute Selfies, mehr Treffer!

Gute Selfies, mehr Treffer!

Gute Selfies, mehr Treffer! Wir geben dir Tipps für stimmungsvolle Selbstporträts zur Steigerung deiner Trefferquote auf Dating Plattformen.
Digitale Bilder verwalten und archivieren

Digitale Bilder verwalten und archivieren

Wir geben Tipps für die professionelle Verwaltung von digitalen Fotos an einem Ort. Wie du Fehler vermeiden und Speicherplatz sparen kannst, erfährst du hier!
Schweizer Fotograf Emil Schulthess: Aufnahmen und Leben

Schweizer Fotograf Emil Schulthess: Aufnahmen und Leben

Der Schweizer Fotograf Emil Schulthess ist fasziniert von Natur und Technik. Seine Faszination zeigt sich in seinen berühmten Panoramaaufnahmen der Sonne.
Lightroom/Photoshop kompakt

Lightroom/Photoshop kompakt

Es gibt immer wieder Situationen, an denen Bildstellen des Fotos nicht optimal sind. Einmal zu dunkel das andere Mal mit zu wenig Kontrast. Hole mehr aus deinen Bildern heraus. Mit diesen Tricks kannst du deine Bilder wirkungsvoll optimieren.
Den Herbst fotografieren – Tipps von ifolor

Den Herbst fotografieren – Tipps von ifolor

Im Herbst beschert uns die Natur faszinierende Farbspiele. Wie Sie in dieser besonderen Jahreszeit traumhafte Fotos machen, erklären wir Ihnen hier.
GoPro Fototipps – Eindrucksvolle Fotos mit der Actioncam

GoPro Fototipps – Eindrucksvolle Fotos mit der Actioncam

Mit der GoPro Actioncam lassen sich atemberaubende Fotos machen. Möglichkeiten und Besonderheiten erklären wir Ihnen im Artikel.
Das musst du über Digitalfotografie wissen

Das musst du über Digitalfotografie wissen

Die 20 wichtigsten Begriffe der Digitalfotografie und viele nützliche Fototipps von Brennweite, ISO, Blende und HDR bis Belichtungszeit.
Bildformat: Das optimale Format für deine Fotos wählen

Bildformat: Das optimale Format für deine Fotos wählen

Wie findet man das richtige Bildformat? Erfahre, wie du das passende Seitenverhältnis für deine Bilder findest und welche Faktoren dabei wichtigen sind.
Thank You Heroes

Thank You Heroes

Um sich bei allen Helden der Pandemie zu bedanken, hat ifolor eine Reihe von Plakaten in Auftrag gegeben, um unsere Wertschätzung und Dankbarkeit zu zeigen.
Der erste Eindruck zählt: Hilfreiche Tipps für dein Bewerbungsfoto

Der erste Eindruck zählt: Hilfreiche Tipps für dein Bewerbungsfoto

Bewerbungsfotos haben grossen Einfluss darauf, wie du von Arbeitgebern wahrgenommen wirst. Hier teilen wir Tipps, wie das perfekte Bewerbungsfoto gelingt.
Lightpainting: Malen mit Licht in der Fotografie

Lightpainting: Malen mit Licht in der Fotografie

Lightpainting ist eine Technik der Fotografie für aussergewöhnliche Motive. Wir zeigen dir, wie du mit Licht malst und daraus einzigartige Fotos zauberst.
Tipps für gute Luftbilder

Tipps für gute Luftbilder

Fotografieren und filmen von oben: Bei Luftbildern gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wir erklären Ihnen, worauf es bei Luftbildaufnahmen ankommt.
Geschichte der Fotografie – Teil 6:

Geschichte der Fotografie – Teil 6:

Die Sofortbildkamera ist ein wichtiger Bestandteil der Fotografie und heute so beliebt wie nie. Hier erfahren Sie alles rund um die Entstehungsgeschichte.